Mit unserer Kreativ-Suche findest Du die Angebote für DIY-Material aus hunderten Online-Shops.

Strickmotiv „ Erdmännchen “ einfache Strickanleitung re / li

Strickmotiv „ Erdmännchen “ einfache Strickanleitung re / li
2,39 €
Versand: Details
gefunden bei myboshi
zuletzt überprüft am: 01.09.2025 um 00:07 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop

Produktbeschreibung

Mit dieser Anleitung zeige ich dir, wie du dieses hübsche Spültuch / Waschlappen stricken kannst. Eingestrickt ist das Motiv eines Erdmännchens. Ein hübsches Motiv für alle Tierliebhaber. Spültücher / Waschlappen mit Strickmotiv sind ein hübsches Accessoire für die Küche oder das Badezimmer. Du kannst damit auch ein Kuscheltuch / Schnullertuch / Schnuffeltuch für Babys und Kleinkinder zaubern. Mehrere Motive gestrickt und zusammengenäht oder zusammengestrickt oder nebeneinander bzw. übereinander gestrickt, ergeben einen Tischläufer / ein Tischband, eine Tischdecke oder einen Kissenbezug. Auch als Bild auf einen Kinderpullover kannst du das Motiv verwenden. Noch mehr gestrickte Motivtücher findest du in meiner Motivsammlung unter nachfolgendem Link: https://www.myboshi.net/shop/froschoma-mona/topflappen-platzdecken-spueltuecher-und-noch-mehr/ Mehrere Motive, die zu einem bestimmten Thema passen, habe ich auch als Spar-Sets im Angebot. So kannst du gegenüber Einzelkauf ein paar Cent oder Euro sparen. Meine Sparsets findest du unter nachfolgendem Link in meinem Shop: https://www.myboshi.net/shop/froschoma-mona/sparsets-oxid/ Das Stricken des Tuchs ist sehr einfach, wenn du Schritt für Schritt diese Anleitung abarbeitest. Das Tuch kannst du auch als Waschlappen oder doppelt genommen als Topflappen benutzen. Ohne die Aufhängeschlaufe eignet es sich als Untersetzer, Serviette oder kleines Deckchen. Du bekommst somit eine Anleitung und kannst viele Dinge damit stricken. Neben der Anleitung bekommst du noch eine Vorlage für 16 verschiedene Banderolen zum Ausdrucken, falls du das Spültuch verschenken möchtest. 4 verschiedene Motive (neutral, mit Herzen, mit Ostermotiv und weihnachtlich) in jeweils 4 verschiedenen Farben kannst du dir drucken. Die Banderolen kannst du nach dem Ausdrucken beschriften, damit der Beschenkte weiß, was er bekommt und wie es gepflegt werden muss. Was Du können solltest und was Du bekommst Du bekommst 1 pdf-Datei für die Anleitung und 4 pdf-Dateien für die Banderolen. Die Anleitung besteht aus einem 4-seitigen Teil, in dem ich dir Reihe für Reihe und Masche für Masche die Maschenfolge aufgeschrieben habe, falls du gern nach ausführlichem Text arbeitest. Zusätzlich bekommst du für jede Reihe noch die Strickschrift/Zählmuster. So kannst du nach Bild und Text arbeiten. In einem 1-seitigen Teil beschreibe ich dir das Stricken in Kurzfassung. Wenn du geübt bist im Stricken, wird dir die Kurzfassung mit Strickschrift/Zählmuster völlig ausreichen. Die ausführliche Anleitung ist auch geeignet für Anfänger, wenn du nachfolgende Kenntnisse besitzt: - Maschen anschlagen - rechte Maschen stricken - linke Maschen stricken - Maschen abketten Größenangaben Mein fertiges Spültuch hat ohne Schlaufe eine Größe von ca. 23 x 22 cm (B x H). Je nachdem, ob du lockerer oder fester strickst oder bei Verwendung von anderen Garnen, kann deine fertige Größe davon abweichen. Du kannst es nach Fertigstellung spannen und so auf eine bestimmte Größe, auch quadratisch ziehen. Das ist besonders bei Deckchen zu empfehlen, damit sie schön glatt und gerade werden. Das Motiv kommt dann auch noch besser zum Vorschein. Was Du für Material brauchst Material: ca. 28-30 g Garn Lauflänge: ca. 170 m je 50g Ich habe Baumwollgarn „Rainbow 8/4“ von Hobbii verwendet. Du kannst auch jedes andere Garn mit ähnlicher Lauflänge verwenden. Wichtig ist, dass es einfarbig ist. Garn mit anderen Lauflängen ändert nur die Größe des Tuchs. Das Muster kannst du unabhängig von der Garnstärke arbeiten. In der Anleitung habe ich dir noch ein paar Alternativgarne genannt. Was du sonst noch brauchst: 1 Rundstrick-Nadel oder zwei Nadeln eines Nadelspiels Nr. 2,5 1 Nadel zum Fäden vernähen 2 Maschenmarkierer (nicht zwingend erforderlich, jedoch hilfreich) 1 Schere Sonstige Angaben des Autors/der Autorin Es ist nicht erlaubt, diese Anleitung oder Teile davon, zu tauschen, zu vervielfältigen, weiter zu verkaufen oder für gewerbliche Zwecke zu nutzen. Sie ist nur für den Privatgebrauch gedacht! Du darfst deine fertigen Werke überall zeigen oder verschenken. Sei fair und mache dabei den Hinweis „Gefertigt nach einer Anleitung von Froschoma Mona“. Die Anleitung und die Bilder unterliegen dem Copyright by Froschoma Mona. Wenn du deine fertigen Werke verkaufen möchtest, hole dir bitte meine Genehmigung ein. Diese ist für dich kostenfrei. Die Verwendung personenbezogener Daten, meiner Bilder, sowie meiner Texte/Anleitungstexte (auch auszugsweise) für die Entwicklung und das Training von KI ist untersagt.