STANGER Acryl Firnis matt Sprühlack transparent 400,0 ml

Produktbeschreibung
STANGER Acryl Firnis matt Sprühlack transparent 400,0 ml – transparenter Schutz für Ihre Werke Mit dem STANGER Acryl Firnis matt Sprühlack verleihen Sie Ihren kreativen Arbeiten den optimalen Abschluss. Der transparente Lack schützt zuverlässig und erhält die natürliche Optik Ihrer Oberflächen. Vielseitige Anwendung Der Sprühlack eignet sich ideal für Papier, Pappe und Leinwand. Er versiegelt Ihre Arbeiten, ohne die Farben zu verfälschen, und sorgt für eine professionelle Oberfläche. Dauerhafter Schutz Dank seiner wasserfesten Eigenschaften schützt der Sprühlack Ihre Werke langfristig vor äußeren Einflüssen. Mit einem Inhalt von 400,0 ml haben Sie ausreichend Vorrat für zahlreiche Projekte. Einfach in der Anwendung Das praktische Spray ermöglicht ein gleichmäßiges Auftragen – schnell, sauber und unkompliziert. Bestellen Sie jetzt den STANGER Acryl Firnis matt Sprühlack und sichern Sie Ihre Arbeiten mit einem hochwertigen, transparenten Schutz!Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise:Gefahrenhinweise: - H222-H229: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.- H315: Verursacht Hautreizungen.- H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.- H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.- H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Sicherheitshinweise: - P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.- P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.- P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.- P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.Signalwort:GefahrGefahrenklasse/-kategorie: - Aerosol Kat. 1- Ätz-/Reizwirkung auf der Haut Kat. 2- Spezifische Zielorgantoxizität (einmalige Exposition) Kat. 3- Aspirationsgefahr kat. 1- Langfristig gewässergefahrdend Kat. 2