Mit unserer Kreativ-Suche findest Du die Angebote für DIY-Material aus hunderten Online-Shops.

Tweruna 4 Rollen Hose Kürzen Ohne Nähen, 64 m x 1.5 cm Bügelband Waschfest, Saumband Selbstklebend zum Reparieren von Stoff, Vorhang, Hosen, Kleidung, Jeans(Weiß Und Schwarz)

Tweruna 4 Rollen Hose Kürzen Ohne Nähen, 64 m x 1.5 cm Bügelband Waschfest, Saumband Selbstklebend zum Reparieren von Stoff, Vorhang, Hosen, Kleidung, Jeans(Weiß Und Schwarz) von Tweruna
7,89 €
Versand: 3,99 €
0.03 / meter
gefunden bei Amazon
zuletzt überprüft am: 23.07.2025 um 07:05 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop

Produktbeschreibung

Hochwertiges Material: Unser Saumband zum Aufbügeln Waschfest besteht aus hochwertigem Vliesstoff, um Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Dieses Bügelband bleibt auch nach mehrmaligem Bügeln und Waschen klebrig und ist somit eine langlebige, sorgenfreie Wahl. Breites Anwendungsspektrum: Sie haben die Wahl zwischen zwei Farben des Saumband zum Aufbügeln, Schwarz und Weiß. Dadurch eignet sich dieses Bügelband Hose Kürzen zum Anpassen und Modifizieren verschiedener Stoffe, wie Kleidung, Vorhänge, Kunsthandwerk usw., ideal für die Reparatur und Dekoration von Heimkleidung Nahtloses Design: Jede Rolle des Hosen Kürzen Ohne Nähen ist 1,5 cm breit und 64 Meter lang. Damit können Sie Stoffe reparieren und Säume fertigstellen, ohne nähen zu müssen, und es hinterlässt keine Spuren auf dem Stoff. Dieses Nahtband zum Aufbügeln für Kleidung ist ideal für Stoff- und Textilprojekte Starke Haftung: Das diesmal mitgelieferte Textilklebeband ist für seine hervorragende Klebekraft bekannt und bewältigt die Klebeaufgaben verschiedener Textilien problemlos. Dieses Saumband zum Nähen bietet eine hervorragende Haftung sowohl für leichte als auch für dickere Materialien Anwendung: Den Stoff glatt streichen, damit er sich leichter bügeln lässt, das Saumband zum Aufbügeln abschneiden und auf die Naht kleben, die Stoffoberfläche anfeuchten, etwa 10–15 Sekunden bügeln und dabei das Bügeleisen hin und her bewegen (empfohlene Temperatur 125–160 Grad Celsius) und schließlich abkühlen lassen.