Mit unserer Kreativ-Suche findest Du die Angebote für DIY-Material aus hunderten Online-Shops.

LADECNERHT 220 V Hochfrequenz-Induktionsanlage, 15 Kw 30–80 kHz Wärmeschmelzofen Zum Schweißen, Abschrecken, Glühen, Löten, Metallschmelzen, Temperaturbereich 40–2000 °c

LADECNERHT 220 V Hochfrequenz-Induktionsanlage, 15 Kw 30–80 kHz Wärmeschmelzofen Zum Schweißen, Abschrecken, Glühen, Löten, Metallschmelzen, Temperaturbereich 40–2000 °c von LADECNERHT
798,99 €
Farbe: Multicolor
Versand: 0,00 €
gefunden bei Amazon
zuletzt überprüft am: 18.08.2025 um 12:06 (der Preis kann sich seitdem geändert haben)
Zum Shop

Produktbeschreibung

【Hoher Wirkungsgrad】 Die Induktionsheizanlage nutzt modernste Antriebs- und Frequenzumwandlungstechnik für hohen Wirkungsgrad, niedrigen Energieverbrauch und hohe Ausgangsleistung. Die Konstantstrom- und Konstantleistungsregelung optimiert den Erhitzungsprozess von Metallen deutlich. 【Durchdachtes Design】 Dieser industrielle Hochfrequenz-Heizofen ist für 100 % Auslastung ausgelegt und kann 24 Stunden ohne Unterbrechung betrieben werden. Ein Infrarot-Temperatursensor ermöglicht eine automatische Temperaturregelung, verbessert die Heizqualität und vereinfacht die manuelle Bedienung. 【Einfache Bedienung】 Schließen Sie die entsprechenden Wasser-, Strom- und Heizinduktoren sowie Werkstücke gemäß Anleitung an. Die Induktionsheizanlage kann ohne Vorheizen eingeschaltet werden. Mit einem einfachen Heizregler erzielen Sie die gewünschte Heizleistung und können das Produkt ohne spezielle Schulung problemlos bedienen. 【Multifunktional】 Der Hochfrequenz-Induktionsofen verfügt über eine dreistufige Heiz-, Isolier- und Kühlfunktion. Die benötigte Heiz- und Isolierzeit lässt sich an zyklische und wiederholte Heizvorgänge anpassen. Mit mehreren Statusanzeigen für Überlauf, Überspannung, Wassermangel, Phasenausfall und Laststörung. 【Energiesparend】 Dieses Heißschmelzschweißgerät ist energiesparend. Die Ausgangsleistung beträgt 15 kW, die Eingangsleistung (Energieverbrauch) beträgt nur etwa 8–10 kW. Der Stromverbrauch ist also relativ gering.